zupass kommen

zupass kommen
gerade recht kommen (umgangssprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zupass — zupass:z.kommen:⇨gelegen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gerade recht kommen — zupass kommen …   Universal-Lexikon

  • zupass — zu|pạss, (seltener:) zu|pạs|se: in der Verbindung jmdm. z. kommen (geh.; jmdm. sehr gelegen, gerade recht kommen; wohl zu veraltet Pass = angemessener Zustand): er, seine Hilfe, das Geld kam mir sehr, gut z.; Das rechtskräftige Urteil kommt… …   Universal-Lexikon

  • zupaß — zupass zupass kommen* (s) разг.. быть [прийтись] кстати, пригодиться j m etw. zupass machen угодить кому л. чем л …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • zupaß — zupass zupass kommen* (s) разг.. быть [прийтись] кстати, пригодиться j m etw. zupass machen угодить кому л. чем л …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Deathstroke — war der Titel einer amerikanischen Comicserie, die von 1991 bis 1996 von DC Comics veröffentlicht wurde. Die Reihe brachte es auf 65 Ausgaben (#1 60, das Spezial # 0, und vier Annuals, jährlich erscheinende Sonderausgaben). Die Nummern # 1 44… …   Deutsch Wikipedia

  • zupasskommen — zu|pạss||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 gelegen kommen, im rechten Augenblick geschehen; oV zupassekommen ● dein Angebot, Vorschlag kommt mir sehr zupass [<passen in der Bedeutung „gelegen sein“] * * * zu|pạss|kom|men, zu|pạs|se|kom|men <st …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bellotto — Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, (* 20. Mai 1722, nach anderen Quellen 30. Januar 1721 in Venedig; † 17. Oktober 1780 in Warschau) war ein venezianischer Maler, der für seine realistischen Veduten europäischer Städte (insbesondere Dresden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernado Bellotto — Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, (* 20. Mai 1722, nach anderen Quellen 30. Januar 1721 in Venedig; † 17. Oktober 1780 in Warschau) war ein venezianischer Maler, der für seine realistischen Veduten europäischer Städte (insbesondere Dresden,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”